Nächster Info-Tag
Industriekaufmann / -kauffrau
Industriekaufmann / -kauffrau
Beginn: 24.06.2019 (Einstieg bis zum 22.07.2019 möglich)
Dauer: 24 Monate
Zielgruppe
Die Qualifizierung richtet sich an arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende, die ein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten im Bereich der Industrie haben und hierfür einen anerkannten IHK-Berufsabschluss erwerben möchten.
Abschluss / Zeugnis
- IHK–anerkannter Berufsabschluss als Industriekaufmann/-kauffrau mit IHK-Zeugnis
- Hauszeugnis des BFW Berlin-Brandenburg e. V.
Förderung
der Qualifikation in Form eines Bildungsgutscheines durch die Jobcenter oder die Agentur für Arbeit.
Voraussetzungen
- unabhängig von vorausgegangener Schulbildung (Schulabschluss wünschenswert)
- Berufsabschluss nicht erforderlich
- Körperliche und geistige Eignung für das Berufsbild Industriekaufmann/-kauffrau
Ausbildungszeiten
- Mo.- Fr., 40 Unterrichtseinheiten in der Woche
- Praktikum: 22 Wochen in einem Unternehmen
Lehrgangsinhalte
Sie werden
- Geschäfts- und Leistungsprozesse der Industrie kennenlernen
- Kenntnisse der Wirtschafts- und Sozialkunde erwerben
- sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen
- Aufgaben des Controllings verstehen und anwenden lernen
- Vorgänge im Finanz- und Rechnungswesen bearbeiten
- Zahlungsvorgänge und Vorgänge des Mahnwesens abwickeln
- Aufgaben im Marketing bearbeiten
- sich mit dem Tätigkeitsumfeld der Personalwirtschaft beschäftigen
- Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen
- mit Standard-Bürosoftware, wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation arbeiten
- branchenspezifische EDV-Anwendungen einsetzen
- Qualitätssicherung als wichtigen Baustein erkennen
- in Englisch korrespondieren
Zusätzlich bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Stellensuche und ein individuelles Bewerbungscoaching.
