Nächster Info-Tag
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen
Qualifizierungsinhalte
- Grundlagen des Sozialversicherungssystems
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Geschäfts- und Leistungsprozesse in Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Leistungsabrechnung, Finanzbuchhaltung, Controlling
- Personalwirtschaft
- Gesundheitsmarketing
- Einkauf und Lagerwirtschaft
- Qualitätsmanagement
- Umgang mit Standardsoftware und branchenbezogenen EDV-Anwendungen
Präsenzzeiten
- Mo-Do: 08:00 Uhr bis max. 16:45 Uhr
Fr: 08:00 Uhr bis max. 12:45 Uhr - Informationen zu den Ferien (Heimfahrten) finden Sie hier
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabschluss wünschenswert
- Interesse am Gesundheitswesen, gute sprachliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
Hinweis
Hospitation
Sie möchten in Ihrem Wunschberuf bei uns hospitieren? Nutzen Sie hierzu den o.g. Kontakt.
Berufsalltag
Als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen bilden Sie innerhalb der Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens die Schnittstelle zwischen der Verwaltung und dem ärztlich-pflegerischen Bereich. Hierzu gehört die Aufnahme und Beratung von Patienten/Kunden.
Sie arbeiten außerdem in der Leistungsabrechnung, nehmen Aufgaben in der Finanzbuchhaltung sowie im Controlling und im Einkauf wahr. Ferner unterstützen Sie die Investitions- und Finanzierungsplanung und den Bereich des Gesundheitsmarketings sowie u.a. die Bereiche Qualitätsmanagement, Verwaltung und Organisation. Zu Ihrem Arbeitsalltag gehört insbesondere der routinierte Umgang mit Standard-Büroanwendungen sowie mit branchenspezifischen EDV-Lösungen.